Skip to content
Unter falscher FlaggeUnter falscher Flagge
  • Unter falscher Flagge
  • Home
  • Unter falscher Flagge
  • Presse
  • Autor

    Wir brauchen funktionierende Sammelklagen in Deutschland

    Sammelklagen gibt es bislang in Deutschland nicht. Diese würden allerdings so vieles vereinfachen, meint Rechtsanwalt Niels Andersen: Bündelung von unzähligen Verfahren, stärkere Konzentration auf Spezialanwälte und – das entscheidende Argument – ein effizientes Justizsystem.

    Zum Artikel

    Steuerlösungen bei Schiffsfonds – EURO AM SONNTAG

    Rund 600 deutsche Fondsschiffe kreuzten in den vergangenen Jahren in die Pleite, Privatanleger verloren Milliarden. Wenigstens bei der Steuer sollten sie profitieren …

    Zum Artikel

    Letzte Chance für Gläubiger – EURO AM SONNTAG

    Die Reederei Rickmers ist mehr als 180 Jahre alt und eine Traditionsmarke. Doch nun ist sie insolvent – und mehrere Zehntausend Anleger sind betroffen …

    Zum Artikel

    Umqualifizierung von Darlehen in haftendes Eigenkapital in der Unternehmensfinanzierung – COMPLIANCE BERATER

    Ein bislang weniger beachtetes und in der Rechtstheorie wie -dogmatik seltener diskutiertes Thema ist die Frage der Voraussetzungen, Wirkung und Reichweite der Umqualifizierung von „echtem“ Fremdkapital …

    Zum Artikel

    DZ Bank verliert Prozesse um zwei Immobilienfonds – BÖRSEN-ZEITUNG

    Langjähriger Streit um DGI-Fonds geht weiter …

    Zum Artikel

    Gewagtes Spiel mit Renditeversprechungen – IMMOBILIENWIRTSCHAFT

    Geschlossene Immobilienfonds stehen bei Anlegern weiter hoch im Kurs. Doch Schieflagen führen immer wieder zur Verunsicherung, weil Initiatoren nicht halten, was sie versprechen.

    Zum Artikel

    Schiffsfonds: Anlagepleiten der Finanzkrise wiederholen sich heute – CASH.ONLINE

    Vor fast zehn Jahren schlug die Finanzkrise unbarmherzig zu. Die Folgen waren weltweit zu spüren und sie trafen aus Sicht deutscher Anleger auch ein Finanzprodukt, das wie kein anderes gerade die Globalisierung am Laufen hielt: Geschlossene Schiffsfonds.

    Zum Artikel

    P&R Insolvenz: Rechtsanwalt Niels Andersen klärt auf – WIRTSCHAFT TV

    Der Finanzdienstleister P&R – der größte Anbieter von Investitionen in Seecontainer – hat am 15. März 2018 einen Insolvenzantrag gestellt. Was sich Insidern zufolge längst anbahnte, ist für die Anleger ein Schock.

    Zum Artikel

    P&R Pleite: Kapitalmarktexperte und Buchautor Niels Andersen im Interview – FINANZBLATT

    50.000 Investoren haben insgesamt 3,5 Milliarden Euro in die praktischen Schiffsboxen gesteckt. Niemand weiß, ob sie ihr Geld wiedersehen werden – und wenn ja, wie viel davon.

    Zum Artikel

    Containervermarkter P&R stellt Insolvenzantrag: Das müssen Investoren jetzt beachten – SACHWERT MAGAZIN

    Offenbar stimmte am Ende die Kalkulation nicht mehr und die erzielten Erlöse von P&R reichten nicht mehr aus, um das Geschäft am Laufen zu halten und den Investoren die versprochenen Einnahmen auszuzahlen.

    Zum Artikel

    Starke Parallelen zur Magellan-Pleite und anderen Finanzdebakeln – DAS INVESTMENT

    Rechtsanwalt Niels Andersen über die Pleite von P&R, Vergleiche mit früheren Untergängen. Außerdem erklärt er, wie sich geschädigte Anleger jetzt verhalten sollten.

    Zum Artikel

    Persönliche und finanzielle Vorsorge unter erbrechtlichem Blickwinkel – FINANZBLATT

    Mit der Frage „Haben Sie schon vorgesorgt?“ sind wir alle regelmäßig konfrontiert. Aber was steckt hinter dieser Fragestellung? Im Alltag sind wir allerlei Risiken ausgesetzt, wobei entweder wir selbst oder ein Dritter durch unser Handeln Schäden davontragen könnte(n).

    Zum Artikel

    Rickmers Insolvenz: Privatanleger müssen durch den Kurssturz der Anleihe den Totalverlust befürchten – WALLSTREET:ONLINE

    Es war ein Paukenschlag für die Anleger: Am 1. Juni 2017 hat die altehrwürdige Rickmers Holding AG – eine der großen und traditionsreichen Reedereien – überraschend einen Insolvenzantrag gestellt, nachdem das Sanierungskonzept von der HSH Nordbank AG abgelehnt wurde. Privatanlegern der Anleihe droht nun ein finanzielles Fiasko.

    Zum Artikel

    Keine Eigenverwaltung möglich: Insolvenz von Magellan Container und die Folgen – FINANZKUN.DE

    Die Containervermarkterin Magellan Maritime Services GmbH („Magellan“) stellte Anfang 2016 Insolvenz- und Eigenverwaltungsantrag, in der Hoffnung, das Unternehmen selbständig der Konsolidierung zuführen zu können.

    Zum Artikel
    Site Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Jetzt kaufen
    • Amazon
    • Weltbild
    • bücher.de
    Kontakt
    • Fon +49 (0)30 644 929 450
    • Fax +49 (0)30 644 929 460
    • E-Mail senden
    Copyright 2021 © APS Rechtsanwalts GmbH
    • Home
    • Unter falscher Flagge
    • Presse
    • Autor
    • Buy now